Wirkungen der Ayurveda Massagen
Stärkung körperlicher und seelischer Gesundheit
Ayurveda Massagen sind eine wunderbare Methode, um die eigene Gesundheit zu stärken. Sowohl auf körperlicher, seelischer, als auch auf energetischer Ebene entfalten die Ayurveda Massagen ihre Wirkung. Ob zur Prävention, zur Begleitung neben einer Therapie oder einfach als Wellness – die Ayurveda Massagen sind in jeder Lebenslage ein Genuss! In diesem Artikel beschäftigen wir uns um die allgemeinen Wirkungen dieser einzigartigen Massagen.
Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt „Die Wissenschaft vom Leben“. Es handelt sich dabei um das älteste medizinische System der Welt und besteht bereits seit über 5000 Jahren. In einigen Teilen Asiens, besonders in Indien, wird dem Ayurveda ein hoher Stellenwert zugeschrieben. Dort ist es wissenschaftlich anerkannt.
Das Besondere am Ayurveda
Das Besondere am Ayurveda ist, dass der Mensch als ein Ganzes angesehen wird, das in ständiger Wechselwirkung zu seiner Umwelt steht. Dies ist insofern von Bedeutung, als dass das Vorhandensein von Krankheit und Gesundheit auf vielen verschiedenen Faktoren beruht. Diese können sowohl physischer, psychischer, als auch energetischer Natur sein. Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Ebenen ist hochgradig komplex, sodass das Ungleichgewicht eines Bereiches schwerwiegende Folgen für die Gesundheit nach sich ziehen kann. Um die Bedeutung ganzheitlicher Gesundheit zu erfahren, ist die Beschäftigung mit diesen drei Bereichen unerlässlich. Mit den Ayurveda Massagen haben wir eine jahrtausendalte Strategie an der Hand, um diese drei Ebenen ganzheitlich zu fördern.
Die genauen Wirkungen
Durch die Massagetechniken werden Muskelverspannungen, sowie Triggerpunkte und Verklebungen des Binde-, aber auch des Fasziengewebes manuell gelöst. Dadurch wird ein verbesserter Fluss aller Körpersäfte ermöglicht. Dies hat zur Folge, dass blockierte Lymphe wieder frei fließen kann, sodass die körpereigene Entgiftung von Schadstoffen verbessert wird. Gleichzeitig wird die Stoffwechselaktivität der Zellen angeregt.
Unterstützung durch Mandelöl
Der Einsatz von hochwertigem, naturbelassenen Mandelöl während der Anwendung unterstützt diesen Prozess. Außerdem versorgt es die Haut mit Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen und liefert wichtige Nährstoffe und Antioxidantien für unsere Körperzellen. Somit kann u.a. einer vorzeitigen Hautalterung entgegengewirkt werden. Auch Entzündungen werden reduziert und das Immunsystem gestärkt.
Das Energiesystem
Im Ayurveda besitzt das Energiesystem des Menschen einen besonders hohen Stellenwert. Am ganzen Körper befinden sich zahlreiche Energiezentren, Energiebahnen, sowie Reflexzonen. Unsere Lebensenergie, das sogenannte „Prana“, fließt durch diese Energiebahnen und Zentren. Blockaden dieses Systems können zu Beeinträchtigungen aller Art führen. Die körperliche und seelische Gesundheit eines Menschen ist unmittelbar mit dem Zustand der energetischen Strukturen verbunden. Eine Stimulation der Meridiane und Marmapunkte, also der Energiebahnen und -punkte, während der Ayurveda Massagen, löst solche Blockaden. Aus diesem Grund stellt diese Form der Massage eine effektive Methode aus einem uralten Heilsystem dar.
Im Folgenden zwei Beispiele für besonders kraftvolle und energetisch wirkende Massagen:
Bei der Ayurveda Fußreflexzonenmassage werden die Reflexzonen des Fußes intensiv bearbeitet und stimuliert. Diese sind energetisch mit allen Körperstrukturen und Organen verbunden. Schon durch eine Anwendungsdauer von nur 30 Minuten kann eine systemische Wirkung erzielt werden. Die Wirkung dieser Massage geht weit über die tiefe Entspannung der Füße hinaus.
Wem eine Fußmassage nicht genug ist, wird bei der Marma Massage auf seine Kosten kommen. Die ganze Massage konzentriert sich auf eine Aktivierung der energetischen Strukturen des ganzen Körpers. Die gesamte Power des ayurvedischen Systems wird während dieser Massage erfahrbar!
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Kombination beider genannten Massagen. Nach so einem Wellnesstag wirst du dich fühlen, als würdest du gerade aus dem Urlaub kommen.
Emotionale Wirkungen der Ayurveda Massage
Alle Erfahrungen, die wir im Leben machen, werden in dem sogenannten Körpergedächtnis abgespeichert. Emotionen und Gefühle lagern sich in den Zellen ein. Somit ist der körperliche Zustand auch ein Abbild unserer seelischen Situation. Ayurvedische Massagen können verdrängte Gefühle wieder erfahrbar machen und somit zu einer gesunden Verarbeitung beitragen.
Zudem werden durch wertschätzende Berührungen bestimmte Hormone ausgeschüttet, die essenziell für ein glückliches Leben sind. Eines davon ist das bekannte Oxytocin, auch Kuschelhormon genannt, welches das Immunsystem stärkt und für eine tiefgehende seelische Entspannung sorgt.
Zusammengefasst wirken sich Ayurveda Massagen ganzheitlich positiv auf den menschlichen Organismus aus. Sie helfen bei der Prävention von Krankheiten, können aber auch begleitend zu einer Therapie ihre Wirkungen entfalten.